WOLF SCHNEIDER
Journalist – Sachbuchautor – meistgelesener Stillehrer deutscher Sprache
BERUFSSTATIONEN
AUSZEICHNUNGEN
SACHBÜCHER
ÜBERALL IST BABYLON – Weltgeschichte der Städte
(Econ 1960) Auflage 225 000, elf Übersetzungen
ESSEN – Geschichte des Ruhrgebiets und seiner Metropole (Econ 1963, 5. Auflage 1991)
DIE ALPEN / Wildnis – Almrausch – Rummelplatz
(GEO-Buch 1984, 3. Auflage 1989) „Das beste und schönste Buch über die Alpen, das je erschienen ist.“ (FAZ)
DER KÖLNER DOM – Wie die Deutschen zu ihrem Weltwunder kamen (STERN-Buch 1991)
DIE SIEGER – Wodurch Genies, Phantasten und Verbrecher berühmt geworden sind (STERN-Buch 1992, Serie Piper 1996, 8. Auflage 2001)
AM PULS DES PLANETEN – Expeditionen-Zeitreisen-Kulturgeschichten. 18 GEO-Reportagen, 1980 bis 1999
(Hoffmann und Campe 1999, Serie Piper 2001)
GROSSE VERLIERER von Goliath bis Gorbatschow
(Rowohlt 2004, Rowohlt-TB 2006, 7. Auflage 2008)
GLÜCK! Eine etwas andere Gebrauchsanweisung
(Rowohlt 2007, Rowohlt-TB 2008)
DER MENSCH - EINE KARRIERE
(Rowohlt 2008, Rowohlt-TB 2010). „Ein grandioses, mit gewaltigem Wissen und immensem Sachverstand geschriebenes historisches Panorama.“ (Neue Zürcher Zeitung)
DIE WAHRHEIT ÜBER DIE LÜGE – Warum wir den Irrtum brauchen und die Lüge lieben (Rowohlt 2012)
DER SOLDAT – EIN NACHRUF. Eine Weltgeschichte von Helden, Opfern und Bestien (Rowohlt 2014)
HOTTENTOTTENSTOTTERTROTTEL.
Mein langes, wunderliches Leben
(Rowohlt 2015)
ÜBER SPRACHE
WÖRTER MACHEN LEUTE – Magie und Macht der Sprache (Piper 1976, Serie Piper 1986, 21. Auflage 2015, e-Buch 2016)
DEUTSCH FÜR PROFIS – Handbuch der Journalistensprache (Stern-Buch 1982, Goldmann TB 1985, 29. Auflage 2011)
DEUTSCH FÜR KENNER – Die neue Stilkunde
(STERN-Buch 1987, Serie Piper 1996, 21. Auflage 2011)
DEUTSCH FÜRS LEBEN – Was die Schule zu lehren vergaß (Rowohlt-TB 1994, 22. Auflage 2014)
DEUTSCH! Das Handbuch für attraktive Texte
(Rowohlt 2005, Rowohlt-TB 2007, 7. Auflage 2013)
WÖRTER WASCHEN –
26 gute Gründe, politischen Begriffen zu misstrauen
(NZZ-Buchverlag 2005, Rowohlt-TB 2006, 3. Auflage 2010)
SPEAK GERMAN! Warum Deutsch manchmal besser ist
(Rowohlt 2008, 11. Auflage 2013)
GEWÖNNE DOCH DER KONJUNKTIV! Sprachwitz in 66 Lektionen (Rowohlt-TB 2009, 2. Auflage 2010)
DEUTSCH FÜR JUNGE PROFIS –
Lesbares Deutsch im Zeitalter von Blog und Mail
(Rowohlt Berlin 2010, 7. Auflage 2016)
ÜBER JOURNALISMUS
UNSERE TÄGLICHE DESINFORMATION –
Wie die Massenmedien uns in die Irre führen
(STERN-Buch 1984, 5.Auflage 1992),
zusammen mit 5 Absolventen der Henri-Nannen-Schule
DIE ÜBERSCHRIFT – Sachzwänge, Fallstricke, Versuchungen, Rezepte (List Journ. Praxis 1993,
5. Auflage 2015),
zusammen mit Detlef Esslinger
DIE GRUNER+JAHR-STORY – Ein Stück deutscher Pressegeschichte (Piper 2000, Serie Piper 2001)
DAS NEUE HANDBUCH DES JOURNALISMUS
UND DES ONLINE-JOURNALISMUS
(ROWOHLT 2012, 2. Auflage 2016),
zusammen mit Paul-Josef Raue
© Wolf Schneider 2016 | Kontakt & Impressum